Hey Leute,

ich bin Jona, Auszubildender seit dem 01.08.2018 bei der SLW.

Ich möchte euch Heute von unserem Azubievent vom 26.08-27.08 2019 erzählen, das wir am Klausenhof in Hamminkeln veranstaltet haben. Zu den Aktivitäten gehörten Bogenschießen, Kegeln und ein Azubi-Knigge-Kurs.

Zusammen mit unseren Ausbildern sind wir Mittags um 13 Uhr am Klausenhof angekommen und haben erstmal in den vorher eingeteilten Gruppen aus 2  Personen im Foyer eingecheckt.

Anschließend sind wir kurz auf unsere Zimmer gegangen um uns frisch zu machen für das Bogenschießen, welches wir auf einem sehr großen Feld im Klausenhof in Begleitung von 2 Profis absolvieren durften. Es hat uns eine Menge Spaß gemacht, uns als Gruppe körperlich zu betätigen und zusammen etwas Neues zu lernen

Nach dem Bogenschießen ging es für uns zu einer kleinen Essenpause und zum Abschalten auf die Zimmer, um Energie zu tanken fürs Kegeln am Abend.

So gegen 20 Uhr haben wir uns zum Kegeln getroffen, wo wir uns sehr amüsiert haben über die lustigen Spiele die unsere Ausbilder für uns organisiert haben, die Stunden vergingen und es wurde später und später. Um 23 Uhr haben wir den Abend langsam ausklinken lassen und sind für eine ordentliche Portion Schlaf auf unsere Zimmer gegangen.

Am nächsten Morgen haben wir alle beim Frühstück wieder zusammen gefunden und sind anschließend – ohne unser Ausbilder – zusammen zum Azubi-Knigge-Kurs gegangen sind, wo wir eine Menge Verhaltensregeln gelernt haben und unsere Teambuildingfähigkeiten verbessert wurden durch kleine Aufgaben, die wir zusammen erledigt haben. Es war sehr Informativ und wir hatten alle sehr viel Spaß dabei.

Nach dem Azubi-Knigge-Kurs haben wir noch alle zusammen ausgecheckt und haben bei der Abreise noch einen kurzen Abstecher zur nächsten örtlichen Eisdiele gemacht – es war nämlich sehr heiß an dem Tag – dass wir alle mit guter Laune und einem leckeren Eis, gesund zuhause angekommen sind.

Es waren zwei sehr schöne Tage, die ich sehr genossen habe, ich freue mich schon sehr euch von unseren nächsten Aktivitäten zu erzählen.

Liebe Grüße Jona