Hallo zusammen,

im folgenden möchte ich Euch etwas zu dem Projekt Ausbildungsbotschafter erzählen.
Dieses Projekt wird von der Industrie-und Handelskammer in Duisburg seit mehreren Jahren angeboten. Auszubildende eines Unternehmen haben die Möglichkeit, in Schulen zu gehen und Schulklassen etwas über ihren Ausbildungsberuf zu erzählen.
Der Gedanke bzw. die Intention dahinter ist, nicht nur die einzelnen Betriebe, die sich daran beteiligen, hervorzuheben, sondern die Ausbildung an sich wieder deutlich attraktiver wirken zu lassen. Hierzu kann sich fast jedes Unternehmen anmelden und ihre Auszubildenden zu einem Seminar entsenden. In diesem Seminar werden neben dem Projekt auch Präsentationstechniken erarbeitet und besprochen. Jeder Teilnehmer des Seminars wird an diesem Tag hervorragend auf den Einsatz in den Schulen vorbereitet, da neben den Techniken auch ein großes Augenmerk auf die Gestik, Mimik und Körpersprache gelegt wird. Am Ende des Seminars wird nämlich jeder Teilnehmer dazu aufgefordert, eine kurze, spontane Präsentation über die Firma im Allgemeinen, oder aber auch über besondere Tätigkeiten im Arbeitsalltag vorzustellen. Das ist eine super Übung, um das gesammelte Wissen ins Praktische umzusetzen und so die Nervosität einzugrenzen.
Von der IHK bekommt man per Mail über die einzelnen Einsätze Bescheid. Im Vorfeld wird bereits besprochen, ob z.B. ein technischer Anschluss erforderlich ist, wenn man eine Power-Point-Präsentation halten möchte. An den Einsatztagen trifft man sich meist ca. 30-60 Minuten vor Beginn des Unterrichts, damit man genügend Zeit zur Verfügung hat, um zu überprüfen, ob die Technik einwandfrei funktioniert und um eventuell nochmal einen kurzen Probedurchlauf zu simulieren. Während der Unterrichtseinheiten hören die Schülerinnen und Schüler gespannt zu und können sowohl während, als auch am Ende der Präsentationen einige Fragen über das Unternehmen, aber auch über die Inhalte der Ausbildung stellen.
Zum Ende der Ausbildung werden die jeweiligen Ausbildungsbotschafter aller Unternehmen zu einer sogenannten Urkundenverleihung eingeladen, die von der IHK organisiert wird. Bei dieser Verleihung wird jedes Unternehmen für den proaktiven Einsatz geehrt, was mit einem Foto des Auszubildenden, dem Ansprechpartner im Unternehmen und des Projektteams der IHK festgehalten wird. Nach dieser Veranstaltung sind alle Auszubildenden offiziell aus dem Projekt Ausbildungsbotschafter verabschiedet.
Mir hat das Projekt viel Spaß gemacht, da es für mich eine neue, aber auch spannende Erfahrung gewesen ist, den Schülerinnen und Schülern etwas über den Berufsalltag zu erzählen und ihnen bei der Berufswahl zu helfen.
Ich hoffe, dass ich Euch einen guten Überblick über das Projekt Ausbildungsbotschafter geben konnte.
Viele Grüße
Malte